8. Paderborner Hörforum – Hörakustik Vollbach lädt ein!

Was wäre unser Leben ohne das Hören? Ob Lachen, Musik oder Vogelgezwitscher – Klänge bereichern unseren Alltag und verbinden uns mit unserer Umwelt.

Zum 40-jährigen Jubiläum von Hörakustik Vollbach laden wir Sie herzlich zum 8. Paderborner Hörforum ein. Erleben Sie spannende Fachvorträge zu Hörgesundheit und moderner Hörtechnik. Auf der Fachmesse präsentieren führende Hersteller ihre Innovationen – und unser Team steht Ihnen für persönliche Beratung zur Seite.

Musikalische Highlights erwarten Sie mit Uli Lettermann, dem renommierten Paderborner Musiker, Komponisten und Arrangeur. Feiern Sie mit uns und entdecken Sie die Faszination des Hörens!

Veranstaltungsdetails

Samstag, 05. April 2025
10.00 bis 15.00 Uhr

Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF)
Fürstenallee 7 | 33102 Paderborn

Eintritt frei!

© Sergei Magel/HNF

© Lina Loos

Spannende Vorträge von Experten

Prof. Dr. Stefan Volkenstein

HNO-Facharzt und Leiter der HNO-Klinik am Johannes Wesling Klinikum Minden

Von den historischen Anfängen in der Hörunterstützung bis hin zu bahnbrechenden Forschungsergebnissen, die

die Zukunft des Hörens möglicherweise neu definieren: Erfahren Sie, was die Wissenschaft hier entwickelt hat und
wie diese Erkenntnisse unser Hören positiv beeinflussen. Professor Dr. Stefan Volkenstein nimmt Sie mit auf eine spannende Reise von der Vergangenheit in die Zukunft.

Simon Müller, M.Sc.

Leiter der Audiologie des Hörgeräteherstellers Widex in Deutschland

Zu Hörgeräten wird dann gegriffen, wenn sich das Verstehen von Sprache verschlechtert. Doch moderne Hörgeräte zeichnen sich durch noch viel mehr aus.

Simon Müller gibt Ihnen Einblicke, wie sich ein Hörgerät automatisch an unterschiedliche Situationen anpassen kann, störende Rückkopplungen und Wind-geräusche reduziert oder sich mit Ihrem Smartphone verbinden lässt.

Prof. Dr. Martin Walger

Ehemaliger Leiter der Audiologie und Pädaudiologie des Universitätsklinikums Köln

Wir werfen einen genaueren Blick auf einen oft unterschätzten Aspekt der Gesundheit: die Vorsorge für unser Gehör. Hörverlust betrifft nicht nur ältere Menschen – auch jüngere Generationen sind zunehmend gefährdet. Wie aber kann man sein Gehör frühzeitig schützen und langfristig erhalten?


Prof. Dr. Walger informiert darüber, welche Rolle Prävention im Alltag spielt und welche Maßnahmen dabei helfen, die Hörleistung bei Schwerhörigkeit bestmöglich zu erhalten.

Uli Lettermann

Musikpädagoge und Dozent an der Universität Paderborn

Der renommierte Paderborner Musiker Uli Lettermann wird das 8. Paderborner Hörforum mit  musikalischen Höhepunkten

begleiten und uns seine eigene Perspektive auf das Motto „Faszination Hören“ darbieten.

Heute arbeitet der studierte Musiker und Musikpädagoge als Komponist und Arrangeur  (Quintessence Saxophone Quintet) sowie als Dozent an der Universität Paderborn.

Unsere Ausstellungspartner

Hörakustik Vollbach

Die Zukunft der Hörakustik erleben

Wie klingt die Welt mit modernen Hörgeräten? Hören Sie wie die neueste Technologie der Hörakustik arbeitet und Ihnen Lebensqualität zurückbringt - live!

Historische Einblicke – Unser Hörgeräte-Museum

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Hörakustik. Von den ersten Hörtrichtern bis zu High-Tech-Geräten – entdecken Sie die Meilensteine der letzten Jahrzehnte.

Beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf den Teilnahme-Karten!

Gewinnen Sie unsere Hörreise!

Füllen Sie die Teilnahme-Karte am Tag des Hörforums vor Ort aus und mit etwas Glück gewinnen Sie unsere Hörreise nach Hamburg mit einem Konzertbesuch in der Elbphilharmonie!

Dort hören Sie:

Daniel Hope und das Zürcher Kammerorchester mit dem Programm »America«

Elbphilharmonie Großer Saal | 13.09.2025 | 17.00 Uhr (Einlass 16.00 Uhr)

Daniel Hope © Erik Almås
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

05251 / 2845340

Unsere Mitarbeiter sind Mo. – Fr. von 08:30 – 17:30 Uhr und Sa. von 09:00 – 13:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.

Standort finden

Unsere sieben Standorte in Ihrer Nähe. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von uns professionell beraten!

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie online einen Termin an einem unserer Standorte.

Kontakt